Wie wählt man ein Netzteil für LED-Streifen aus?

LED-Streifen sind jetzt in Niederspannung 12V und 24V, so müssen wir eine geeignete Stromversorgung zu konvertieren Zimmer Strom zu wählen. Viele Menschen sind nicht sehr klar, wie man eine Stromversorgung zu wählen. In der Tat, es ist nicht verantwortlich. Wir müssen einige Faktoren berücksichtigen. Neben der Leistung und der Spannung gibt es noch viele andere Faktoren, die Ihre Wahl beeinflussen können. Wenn Sie das richtige Netzteil für Ihren LED-Streifen wählen, lesen Sie bitte diesen Artikel. Wir werden Ihnen eine umfassende Erklärung geben. Und helfen Ihnen, das richtige LED-Netzteil zu wählen. Mehr Details, lesen Sie bitte Wie wählt man 12V vs. 24V LED-Leuchtbänder?

Was ist die Funktion der Stromversorgung von LED-Streifen?

Wenn Sie 12-V- und 24-V-Niederspannungsnetzteile verwenden, um sie in Innenraumspannung umzuwandeln. Die Hauptfunktion ist die Umwandlung von Hochspannungs-Wechselstrom in Niederspannungs-Gleichstrom, der von LED-Lichtleisten benötigt wird. Aber keine zusätzliche Stromversorgung ist erforderlich, wenn es eine 110v oder 220v Hochspannungs-LED-Lichtleiste ist.

Die meisten LED-Leisten verwenden 12 oder 24 V Gleichspannung, weil dies sicherer ist. Sie werden hauptsächlich für architektonische und dekorative Innenbeleuchtung verwendet. Daher ist die Stromversorgung wichtig, um sicherzustellen, dass die Lichtleiste ordnungsgemäß und sicher funktioniert.

Was ist bei der Auswahl eines Netzteils für LED-Streifen zu beachten?

Wenn Sie die LED-Streifen gekauft haben, müssen wir uns Gedanken über das LED-Netzteil machen. Bei der Wahl des richtigen Netzteils für LED-Streifen gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:

Anpassungsspannung

LED-Streifen verwenden in der Regel 12V oder 24V DC. Achten Sie also bei der Auswahl eines Netzteils darauf, dass die Ausgangsspannung des Netzteils mit der Betriebsspannung des LED-Streifens übereinstimmt. Wenn Sie sich für einen 24-Volt-Streifen entscheiden, müssen Sie auch eine 24-Volt-Spannung wählen. Wenn Sie 12V wählen, kann der Streifen beschädigt werden oder nicht richtig funktionieren.

Leistungsanforderungen

Die Berechnung der Leistung des LED-Streifens ist für die Wahl des richtigen Netzteils sehr wichtig. Normalerweise wird die Leistungsaufnahme von LED-Streifen in Watt/Meter (W/m) angegeben. Sie müssen die Leistung des Netzteils anhand der Länge und der Wattzahl des Streifens bestimmen.

Im Allgemeinen wird bei der Anpassung der Leistung des Netzteils empfohlen, dass die Nennleistung des Netzteils 20%-30% höher sein sollte als die Gesamtleistungsaufnahme des LED-Streifens, um sicherzustellen, dass das Netzteil nicht über einen längeren Zeitraum voll belastet wird.

Anforderungen an die wasserdichte Stromversorgung

Wenn der LED-Streifen im Freien oder in einer feuchten Umgebung verwendet wird, muss ein wasserdichtes Netzteil gewählt werden. Der Schutzgrad (IP-Schutz) des Netzteils sollte der Einsatzumgebung entsprechen. Wasserdichte Netzteile der Schutzart IP67 oder IP68 sind beispielsweise für den Außeneinsatz geeignet und können das Eindringen von Staub und Wasser verhindern.

Kompatibilität mit Dimmern

Wenn Sie die Helligkeit des Bildes anpassen müssen LED-StreifenVergewissern Sie sich, dass das Netzteil mit dem Dimmer kompatibel ist. Einige LED-Streifensysteme erfordern möglicherweise eine bestimmte Art von Dimm-Netzteil, z. B. ein 0-10-V-Dimm-Netzteil oder ein PWM-Dimm-Netzteil, um eine flimmerfreie Helligkeitseinstellung zu erreichen.

Zusammenfassung

Um ein geeignetes LED-Netzteil für LED-Streifen zu wählen, müssen Sie Faktoren wie Spannung, Leistung, Wasserdichtigkeit usw. berücksichtigen. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie die Wattzahl des Netzteils berechnen können, können Sie sich auch an uns wenden, wir können Ihnen bei der Berechnung helfen und Sie bei der Auswahl eines geeigneten Netzteils unterstützen.