Wenn Sie LED-Streifen kaufen, finden Sie auf dem Markt eine große Vielfalt mit komplexen Spezifikationen. Warum variieren die Preise für ein und denselben Streifen so dramatisch? Welche Details sollten Sie bei so vielen Spezifikationen zuerst verstehen? Wie können Sie vermeiden, ein Produkt zu kaufen, das für Ihr Projekt ungeeignet ist? Wie können Sie aus einer Vielzahl von Optionen das beste LED-Lichtband für Ihre Bedürfnisse auswählen?
Dieser Artikel analysiert acht wichtige Überlegungen beim Kauf von LED-Streifen, basierend auf Ihrer tatsächlichen Anwendung, um Ihnen den Kauf von hochwertigen, langlebigen und stabilen LED-Streifen zu erleichtern. Mehr Details, lesen Sie bitte Alles, was Sie vor dem Kauf von LED Neon Flex wissen müssen
1: Innen oder außen? Dekoration oder Beleuchtung?
Bevor Sie eine LED-Lichtleiste kaufen, brauchen Sie einen Plan. Klären Sie zunächst eine wichtige Frage: Was ist Ihr beabsichtigter Anwendungsfall? Was ist der Grund für den Kauf?
Kauf von LED-Streifen für den Innenbereich
LED-Streifen für den Innenbereich werden im Allgemeinen für zwei Zwecke verwendet: in erster Linie für dekorative Zwecke und als Zusatzbeleuchtung.
- Decke des Wohnzimmers: Bringen Sie warmweiße oder neutralweiße Lichtleisten an, um eine weiche, mehrschichtige Atmosphäre zu schaffen.
- Unterschrankbeleuchtung: Wählen Sie für Küchen, Schränke oder Bücherregale Lichtleisten mit einem hohen Farbwiedergabeindex (CRI), um das natürliche Aussehen von Objekten zu verbessern.
- TV-Hintergrundwand: RGB- oder RGBIC-Lichtleisten verbessern die visuelle Wirkung und verringern die Belastung der Augen.
Außenbereich oder nasse Umgebungen
Wenn Sie planen, Folgendes zu installieren LED-Lichtleisten Im Freien oder in feuchten Umgebungen, z. B. in Gärten, auf Balkonen oder am Pool, ist Wasserdichtigkeit unerlässlich. Ich empfehle mindestens die Schutzart IP67.
Wenn sie für kurze oder längere Zeit in Wasser getaucht werden müssen, wie z. B. in Schwimmbädern oder Springbrunnen, dann sind IP68-Neonröhren ein Muss.
Dekorative vs. primäre Beleuchtung
LED-Streifen werden in der Regel für dekorative Beleuchtung und Raumbeleuchtung verwendet. Sie können je nach Ihren Bedürfnissen wählen.
Dekorative Verwendungszwecke wie Deckentröge, Bartheken oder Wandhintergründe zielen in erster Linie darauf ab, eine optisch ansprechende Atmosphäre zu schaffen.
Beleuchtungsanwendungen wie Küchenarbeitsplatten, Schrankbeleuchtung und lineare Deckenleuchten erfordern eine höhere Helligkeit und einen höheren Farbwiedergabeindex.
2: Verständnis der Marken und Typen von Lampenkugeln
Bei der Wahl eines LED-Lichtbandes sind die Art der Lampenperle und die Chipmarke von entscheidender Bedeutung. Sie sind Schlüsselfaktoren für die Lichteffizienz, die Lebensdauer und die Farbstabilität.

Unterschiedliche Lampenkugeltypen bestimmen die Helligkeit, den Stromverbrauch, die Gleichmäßigkeit des Lichts und den Verwendungszweck einer Leiste. Wenn Sie einen Lichtstreifen auswählen möchten, der sowohl effizient als auch langlebig ist, sollten Sie zunächst die gängigen Lampenkugeltypen und ihre Leistungsunterschiede kennen.
Gängige Lampenperlenmodelle
- 3528 LEDs: Sie sind kleiner und haben eine geringere Helligkeit und werden vor allem für dekorative oder Umgebungsbeleuchtung verwendet. Besonders beliebt sind 240er-LEDs mit hoher Dichte, die einen niedrigen Stromverbrauch und ein hohes Kosten-Nutzen-Verhältnis bieten.
- 2835 LEDs: Derzeit die beliebteste Wahl, da sie eine hohe Helligkeit, ausgezeichnete Energieeffizienz und eine hervorragende Wärmeableitung bieten. Sie werden häufig in Bereichen eingesetzt, in denen eine hohe Beleuchtungsstärke erforderlich ist, z. B. in Küchen, Schränken und Deckenschächten.
- 5050 LEDs: Sie sind größer und bieten in erster Linie RGB- oder RGBW-Mehrfarbschaltungen, wodurch sie sich für Veranstaltungsorte eignen, die dynamische Lichteffekte erfordern, wie Bühnenbeleuchtung, KTVs und Partydekorationen.
- 2216 / 2110 / 3014 / COB-LEDs: Diese nutzen die nächste Generation der High-Density-Packaging-Technologie. Dies gilt insbesondere für COB-LED-Streifen. Sie bieten ein kontinuierliches, weiches und kornfreies Licht und sind damit ideal für hochwertige Beleuchtungsprojekte im Wohnbereich, in Vitrinen oder im gewerblichen Bereich, um eine professionelle und angenehme Beleuchtungsumgebung zu schaffen.
Chip-Markenqualität
Der Chip ist das “Herzstück” der LED-Glühbirne und hat direkten Einfluss auf den Lumenabfall, den Farbwiedergabeindex (CRI) und die Lebensdauer. Es wird empfohlen, Chips von renommierten Marken zu wählen, wie:
- San'an: Ein renommierter chinesischer Chip-Hersteller, der ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und in der privaten und gewerblichen Beleuchtung weit verbreitet ist.
- Epistar: Eine taiwanesische Marke, die für ihre stabile Helligkeit und Konsistenz bekannt ist.
- Nichia: Eine japanische Marke der Spitzenklasse, bekannt für hohe Farbwiedergabe, hohe Effizienz und geringen Lumenabfall, geeignet für Projekte, die eine hochwertige Beleuchtung erfordern.
- Cree: Eine amerikanische Marke, die sich durch hervorragende Helligkeit und Haltbarkeit auszeichnet und eine erste Wahl für hochwertige Industriebeleuchtung ist.
3: Helligkeit und Leistungsauswahl
Helligkeit und Leistung gehen Hand in Hand. Beide bestimmen die Lichtwirkung einer Lichtleiste, die in der Regel in Lumen (lm) gemessen wird. Achten Sie beim Kauf auf die folgenden Indikatoren:
- Wichtigste Parameter: Lichtstrom: Dieser misst die Gesamtmenge des vom menschlichen Auge wahrgenommenen Lichts, gemessen in Lumen. Je höher der Lumenwert, desto heller ist der Streifen.
- Die Lichtausbeute ist ein wichtiger Indikator: Sie misst die Anzahl der Lumen, die pro Watt elektrischer Energie erzeugt werden. Eine höhere Lichtausbeute bedeutet, dass bei gleicher Helligkeit weniger Energie verbraucht wird. Hochwertige Streifen haben in der Regel eine höhere Lichtausbeute.
- LED-Dichte: Je mehr LEDs pro Meter, desto gleichmäßiger die Helligkeit auf dem gesamten Streifen.
4: Geeignete Farbtemperatur und Farbwiedergabeindex
LED-Lichtleisten haben in der Regel eine Farbtemperatur von 2700K-6000K, aber auch andere Farbtemperaturen sind anpassbar.
- Warmweißes Licht im Bereich von 2700-3000K weist einen warmen, gelblichen Farbton auf und eignet sich für Räume, die eine gemütliche und komfortable Atmosphäre erfordern, wie z. B. Schlafzimmer und Esszimmer.
- Natürliches weißes Licht im Bereich von 4000-4500K kommt dem natürlichen Mittagssonnenlicht am nächsten, bietet eine natürliche Farbwiedergabe und eignet sich für Bereiche, die Klarheit und Helligkeit erfordern, wie Küchen und Büros.
- Kaltweißes Licht im Bereich von 5500-6500 K hat ein erfrischendes Weiß mit einem leichten Blaustich und wird vor allem in Räumen eingesetzt, die ein professionelles, helles Erscheinungsbild erfordern, wie z. B. kommerzielle Displays und medizinische Räume.
Der Farbwiedergabeindex (CRI) misst die Fähigkeit einer Lichtquelle, die echten Farben eines Objekts wiederzugeben. Derzeit empfehlen wir, Lichtleisten mit hoher Farbwiedergabe und einem CRI von 90 oder höher zu wählen, um eine genaue Farbwiedergabe zu gewährleisten. Einige professionelle Lichtleisten können sogar einen CRI von über 95 erreichen und kommen damit der Farbwiedergabe von natürlichem Licht nahe.
5: Prüfen Sie die IP-Bewertung
Unabhängig davon, ob sie im Innen- oder Außenbereich verwendet werden, sollten Sie bei Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit die IP-Schutzart Ihres LED-Lichtbands beachten.

- IP20: Nicht wasserdicht, nur für die Verwendung in völlig trockenen Innenräumen geeignet.
- IP65: Staub- und wasserdicht, geeignet für den Einsatz in Küchen, Bädern und im Freien (nicht direktem Regen ausgesetzt).
- IP67: Geeignet für den Außeneinsatz und regenfest.
- IP68: Sicher vor ständigem Eintauchen, ideal für Unterwasseranwendungen (z. B. Schwimmbäder und Wasserspiele). Wir haben eine IP68 Neonstreifen kann für Unterwasser verwendet.
6: Welche Länge der LED-Lichtleiste sollte ich an die Stromversorgung anschließen?
In der Regel werden unsere LED-Lichtleisten in 5-Meter-Rollen verkauft, aber Sie können sie auf den Platz zuschneiden, den Sie für Ihre Installation benötigen. Bei Bedarf sind auch Sondergrößen erhältlich. Die folgende Installation Länge Richtlinien sind als Leitfaden zur Verfügung gestellt. Mehr Informationen, pls überprüfen Wie wählt man ein Netzteil für LED-Streifen aus?
- Für Anwendungen über kurze Entfernungen (<5 Meter) kann das Originalnetzteil direkt verwendet werden.
- Für Anwendungen über mittlere bis große Entfernungen (5-15 Meter) wird empfohlen, 24-Volt-Lichtleisten zu verwenden, und die Stromversorgung sollte an beiden Enden der LED-Leiste angeschlossen werden, um Spannungsverluste zu verringern.
- Bei Projekten mit großen Entfernungen (>15 Meter) ist eine segmentierte Stromversorgung oder ein Verstärker erforderlich, um eine gleichmäßige Helligkeit zu gewährleisten.
7: Auswahl der Spannung: 12 V, 24 V oder Hochvolt-LED-Streifen?
Die von Ihnen gewählte Spannung wirkt sich auf die Komplexität der Installation und die Leistung aus und hängt in erster Linie von der Art des Projekts ab, an dem Sie gerade arbeiten.

- 12V/24V Niedervolt-Lichtleisten: Sicher, ohne Stromschlaggefahr, erfordern aber ein Schaltnetzteil. Sie können jedoch unter Spannungsabfall leiden, was bedeutet, dass die Enden der Leisten dimmen können, wenn sie zu lang sind. 24-Volt-Lichtleisten haben einen geringeren Spannungsabfall als 12-Volt-Lichtleisten und sind daher die bessere Wahl für längere Installationen.
- Hochspannungs-Lichtleisten: Der geringe Spannungsabfall ermöglicht längere Strecken. Allerdings ist bei der Installation mehr Vorsicht geboten, da sie mit Hochspannung verbunden sind. Daher wird empfohlen, dass ein professioneller Elektriker die Installation vornimmt.
8: Einstellen von Farbe und Helligkeit der LED-Leuchten
Alle unsere LED-Lichtleisten sind dimmbar; Sie brauchen nur einen Dimmer. Wenn Sie die Farbe ändern möchten, müssen Sie eine Lichtleiste mit variabler Farbtemperatur wählen.
- Monochromatisches Dimmen: Eine Stromversorgung, die PWM-Dimmen unterstützt, oder ein zusätzlicher Dimmer ist erforderlich.
- RGB/RGBW-Farbwechsel: Für das Umschalten zwischen zig Millionen Farben und den dynamischen Moduswechsel ist ein entsprechender Controller erforderlich.
Auswahl eines zuverlässigen Lieferanten für LED-Streifen
Achten Sie beim Kauf von LED-Lichtleisten nicht nur auf die Produktspezifikationen, sondern auch auf das Know-how und die Servicegarantie des Lieferanten. Wir bieten qualitativ hochwertige LED-Leisten, zuverlässige Liefermöglichkeiten und einen zuverlässigen technischen Support.
Wenn Sie noch Fragen haben, besuchen Sie bitte die NEON LED STRIP offizielle Website für persönliche Kaufberatung! Wenn Sie mehr brauchen, pls überprüfen Wie wählt man das perfekte flexible LED-Lichtband aus?
FAQs
Für den Heimgebrauch können Sie je nach Ihren Bedürfnissen die folgenden Punkte berücksichtigen. Die wichtigsten Parameter sind Helligkeit (Lumen/Meter), Farbtemperatur (Kelvin) und Farbwiedergabeindex (CRI). Diese Faktoren bestimmen den Beleuchtungskomfort und die tatsächliche Farbwiedergabe. Im Allgemeinen empfehlen wir, Produkte mit einer Helligkeit von 800-1200 lm/m, einer Farbtemperatur von 2700K-4000K und einem CRI ≥90 zu wählen.
Zunächst müssen wir die Lichtausbeute (lm/W) des Streifens prüfen. Eine höhere Lichtausbeute bedeutet, dass mehr Licht pro Leistungseinheit erzeugt wird, was wiederum bedeutet, dass der Streifen energieeffizienter ist. Hochwertige LED-Lichtleisten haben in der Regel eine Lichtausbeute von mehr als 100 lm/W und sind außerdem mit CE-, RoHS- und anderen Zertifizierungen versehen.
Das liegt daran, dass verschiedene Streifen eine unterschiedliche Lichtausbeute und Chipqualität haben. Natürlich erzeugen unterschiedlich große LEDs auch einen unterschiedlichen Lichtstrom bei gleicher Wattzahl. Außerdem gibt es einen großen Unterschied zwischen hochwertigen und minderwertigen LEDs.
Ja, denn Sie verwenden LED-Leisten mit niedriger Spannung, 12 und 24 V. Daher erhalten Sie normalerweise kein eigenes Netzteil. Sie müssen ein Netzteil wählen, das der Gesamtwattzahl und der Spannung der Leiste entspricht.
Kontaktieren Sie uns. Wir bieten eine breite Palette von Lichtleisten an, von COB bis RGB, und können Länge, Helligkeit und Steuerungsmethoden an Ihre Projektanforderungen anpassen.
